Nach einer Spezialisierung auf Silotransporte für einen Futterhersteller mit insgesamt acht Silofahrzeugen ab dem Jahr 1978, fand anschließend durch die Erweiterung des Kundenstammes und den damit verbundenen Ladungsveränderungen eine Umstrukturierung statt.
Im Laufe der weiteren Jahre orientierte sich der Firmeninhaber immer wieder an den aktuellen Bedürfnissen seiner Kunden und legte damit den Grundstein für das heutige moderne Speditions- und Logistikunternehmen Flür.
1995 übernahm der Sohn des Firmengründers, Edgar Flür, die Geschicke des Transportunternehmens. Der Einzelunternehmer sah den Schwerpunkt bei der Textil- und Holzindustrie. Aufgrund der steigenden Aufträge, erweiterte Edgar Flür die Lagerkapazitäten und die damit verbundenen Arbeitsbereiche: Der Bereich Kundenlager, Kommissionierung und Versand wurde als zusätzliche Dienstleistung eingeführt.